Ein Coaching/eine Beratung ist dann sinnvoll, wenn Sie merken, dass Sie sich bei einem persönlichen oder beruflichen Thema im Kreis drehen und alleine nicht weiter kommen oder sich in einer schwierigen Situation befinden, die Sie zu überfordern droht.
Ich unterstütze Sie dabei mehr Klarheit zu finden, Ihre Ressourcen zu stärken und Ihre Wahlmöglichkeiten zu erweitern. Im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe unterstütze ich Sie, Ihr inneres Gefühl wahrzunehmen und für Sie stimmige Lösungen im Hier und Jetzt zu finden.
Ich schaffe Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie erleben, was Sie bewegt.
Anzahl, Häufigkeit und Gestaltung der Sitzungen hängen von Ihrer Ausgangslage und Ihren Zielen ab. Jede Sitzung bereite ich sorgfältig vor und nach. Dies ist im Tarif inbegriffen.
Paarcoaching (90 Minuten): CHF 180.00
Das Angebot richtet sich an Selbstzahler und kann nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. Bei geringem Einkommen ist eine Anpassung möglich. Erfolgt eine Terminabsage mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, ist sie kostenlos.
Im Zentrum meiner Arbeit steht der konsequente Einbezug aller Ebenen des menschlichen Seins.
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung bestätigen, dass erst durch die konsequente Vernetzung (Integration) körperlicher, emotionaler und kognitiver Erfahrung, unter Berücksichtigung der sozialen und physikalischen Umweltbedingungen, nachhaltige Veränderung möglich wird.
Ich arbeite erfahrungs- und bewusstheitsorientiert, unter Einbezug von Ressourcen und mit Blick auf die Lösung. Zum Einsatz kommen Methoden von IBP, der Gestalt- und Systemischen Beratung. Ich halte mich an die Ethikgrundlagen der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung (SgfB) und bin Mitglied im IBP Fachverband.
Petra Wyrsch, geboren 1978, verheiratet, Mutter zweier Söhne.
Integrativer Coach IBP (IBP Institut, Winterthur, 2011-2014)
Sportlehrerin II (ETH, Zürich, 1998-2002)
Schneesportlehrerin (swiss snowsports, Belp, 2003)
fortlaufende Weiterbildung "Raum für Körper" am IBP Institut
Training in Mindful Self-Compassion (MSC) nach Germer & Neff
Reise in die eigene Schwangerschaft und Geburt bei Franz Renggli
Tanzworkshops bei Movement Medicine
Körperpsychotherapie IBP bei Nicole Tröndle Rytz
Yoga, Meditation und 5-Rhythmen
Zu meinen Stärken gehören meine schnelle Auffassungsgabe, meine wertschätzende, feinfühlige und achtsame Art sowie meine Ressourcen- und Lösungsorientierung. Ich vertraue in die Sinnhaftigkeit von Entwicklungsprozessen und in die Eigenheilkräfte des Menschen.
Meine Selbsterfahrung mit der Methode IBP hat mir gezeigt, wie wichtig und wertvoll der Einbezug des Körpers in der Beratung und im Coaching ist. Ich habe dadurch zu mehr Lebendigkeit und in meinen Beziehungen zu mehr Erfüllung gefunden.
Menschen zu unterstützen in ihre Kraft zu kommen und sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstmitgefühl zu begleiten, empfinde ich als sinnvollen Beitrag für eine friedlichere Welt. In der Natur kann ich auftanken und schätze ihre Regenerations- und Inspirationskraft.
Gerne empfehle ich Ihnen folgende Weblinks, nützliche Infos und informative Seiten weiter.
Traditionelle Chinesische Medizin - Gabriela Burkhard - www.gabrielaburkhard.ch
Traditionelle Chinesische Medizin - Nancy Wittwer - www.nancywittwer.ch
Angewandte Imagination - Pia Schmid-Studer - www.city-gesundheitspraxis.ch/piaschmid
Praxisatelier Andrea Grossen - www.andrea-grossen.ch
KWW - Karin Wälti-Wülser - www.kww-coaching.ch
Nicole Tröndle - www.koerper-psychotherapie.ch
Fotografie:
Photoblicke - Esther Kempf - www.photoblicke.ch
IBP Institut - www.ibp-institut.ch
Yogaschule SOHAM - www.yogasoham.ch
Yoga Raum - Cony Fähndrich - www.yogaraum-luzern.ch
Jürg Enderli - meine Laufbahn - www.meine-laufbahn.ch
School of Movement Medicine - www.schoolofmovementmedicine.com
Achtsames Selbstmitgefühl - www.selbstmitgefuehl-leben.ch
Franz Renggli - Körperpsychotherapeut - www.franz-renggli.ch
Peter Hofstetter - www.praxis-hofstetter.ch
Life Expression - www.life-expressions.ch
Iris Bentschik - www.dancingthewaves.ch
Idea Reisen - www.ideareisen.ch
Petra Wyrsch
Mobile 079 750 08 09
mail(at)petrawyrsch.ch